Diagnosekriterien

Derzeit gibt es zwei Klassifikationen, die zu einer „Borderline“-Diagnose herangezogen werden. Das internationale ICD-10 und das us-amerikanische DSM-5.

Beim ICD-10 werden zwei Subtypen, der emotional instabilen Persönlichkeitsstörung unterschieden, wobei der zweite Subtyp, Borderline-Typ genannt wird. Beim DSM-5 gibt es nur einen Typ, der Borderline-Persönlichkeitsstörung genannt wird.


ICD-10

Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD, englisch: International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems) ist das wichtigste, weltweit anerkannte Klassifikationssystem für medizinische Diagnosen.

Das ICD-10 ist das Klassifikationssystem der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

In Bezug auf die „Borderline“-Diagnose unterscheidet das ICD-10 zwei Subtypen der „emotional instabilen Persönlichkeitsstörung.“

Klassifikation nach ICD-10

  • 60.3. Emotional instabile Persönlichkeitsstörung
    • 60.30 Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ
    • 60.31 Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ

DSM-5

DSM-5 ist die Abkürzung für die fünfte Auflage des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM; englisch für „Diagnostischer und statistischer Leitfaden psychischer Störungen“).

Das DSM stellt das dominierende psychiatrische Klassifikationssystem in den USA dar und spielt dort eine zentrale Rolle bei der Definition von psychischen Erkrankungen. Das DSM-5 wird von der Amerikanischen Psychiatrischen Gesellschaft (APA) herausgegeben und ist seit Mai 2013 die aktuell gültige und für die psychiatrische Diagnostik verbindliche Ausgabe.

In dem aktuellen DSM-5 (dem Klassifikationssystem der American Psychiatric Association) ist die Borderline-Persönlichkeitsstörung im Kapitel Persönlichkeitsstörungen verzeichnet.

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_statistische_Klassifikation_der_Krankheiten_und_verwandter_Gesundheitsprobleme

https://de.wikipedia.org/wiki/Emotional_instabile_Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung

https://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-who/kode-suche/htmlamtl2019

https://de.wikipedia.org/wiki/DSM-5

https://de.wikipedia.org/wiki/Borderline-Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung#cite_note-13